Lund University

  Lund University Urheberrecht: © E.ON ERC

Die Universität in Lund ist eine sehr hochangesehene und innovative Universität mit rund 42 000 Studierenden. Sie ist unter den 100 besten Universitäten weltweit vertreten. Bildung und Forschung in Lund umfasst die Bereiche Maschinenbau, Naturwissenschaften, Recht, Gesellschaftswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Management, Medizin, Geisteswissenschaften, Theologie, bildende Kunst, Musik und Schauspiel. Lund folgt dem Leitbild „Eine erstklassige Universität, die daran arbeitet unsere Welt und die menschlichen Bedingungen zu verstehen, zu erklären und zu verbessern“. Sie zielt darauf ab das Bildungsprogramm zu entwickeln und eine effiziente und vielfältige Forschungs- und Unterrichtsatmosphäre zu schaffen. Interessierte IECP Austauschstudierende können an Forschungsprojekten in verschiedenen Forschungsbereichen teilnehmen.

 
Institut der RWTH Aachen University Forschungseinrichtung der Partneruniversität Mögliche Forschungsgebiete
ACS - E.ON ERC Industrial Electrical Engineering and Automation Elektrische Anlagen, städtische Wassersysteme, elektrische Antriebe, Leistungselektronik, autonome Fertigungssysteme, Elektro-Hybridfahrzeuge
EBC - E.ON ERC Department of Architecture and the Built Environment - Energy and Building Design

Energie und Gebäudeplanung , passive und aktive Nutzung von Sonnenlicht, Tageslicht und Sonnenschutz in Gebäuden, Gebäudeintegration von Solarwärme und Solarstrom- Systeme, Nutzereinfluss und Forderungen an thermischen und visuellen Komfort

FCN - E.ON ERC Environmental and Energy Systems Studies Energiesystemanalyse, Energie- und Klimapolitikanalyse, effektive Nutzung und Umwandlung von Energie, Umweltauswirkungen bei der Nutzung unterschiedlicher Energieformen und erneuerbaren Ressourcen, Analyse von Faktoren, die den Wandel von Energiesystemen fördern oder entgegenwirken; Analyse von Handlungsstrategien für die Bewältigung und Vermeidung von Energiefragen der Umwelt, Sicherheit und Entwicklung
PGS - E.ON ERC Industrial Electrical Engineering and Automation Elektrische Anlagen, städtische Wassersysteme, elektrische Antriebe, Leistungselektronik, autonome Fertigungssysteme, Elektro-Hybridfahrzeuge
GGE Engineering Geology Ingenieurgeologie, angewandte Geophysik, Pre-Study Methodik, Hydrogeologie und Geothermie

 

Externe Links