Chalmers University of Technology
„Chalmers University of Technology“ wurde im Jahr 1829 gegründet. Die Universität ist unter den besten 100 wissenschaftlich-technischen Universitäten der Welt vertreten. Chalmers konzentriert sich sehr stark auf die Forschung und praktische Lernansätze. Die Universität umfasst acht Forschungsschwerpunkte: Bebaute Umwelt, Energie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Biowissenschaften, Werkstoffwissenschaften, Nanowissenschaften und Nanotechnologie, Produktion und Transport. Studierende des IECP Programms können Forschern der Chalmers Universität in den Bereichen der elektrischen Systeme, zum Beispiel Windenergie, sowie bei den elektrischen Anlagen für erneuerbare Energieerzeugung und Elektrofahrzeuge unterstützen.
Institut der RWTH Aachen | Forschungseinrichtung der Partneruniversität | Mögliche Forschungsgebiete |
---|---|---|
ACS - E.ON ERC | Department of Electrical Engineering - High Voltage Engineering | Polymermaterialien in elektrischen Informationssystemen, Messtechniken von Isolationsbedingungen |
Department of Computer Science and Engineering - Networks and Systems Division | Distributed Computing und Systeme, Systemsicherheit | |
EBC - E.ON ERC | Department of Architecture and Civil Engineering - Building Services Engineering | Reduzierte Nutzung von Energie in Gebäuden, Solarenergie-Applikationen, Energieeffizienz |
FCN - E.ON ERC | Department of Space, Earth and Environment - Energy and Environment | Klimaschutzstrategien, Energiesystemmodellierung, Technologiebewertung, Politikanalyse |
Department of Industrial and Materials Science - Design & Human Factors |
Technologienutzung und Annahme, Mensch-Maschine-Systeme, Nachhaltigkeit und Alltag, Benutzererfahrung |
|
PGS - E.ON ERC | Department of Electrical Engineering | elektrische Anlagen z.B. Windenergie-Applikationen, elektrische Anlagen in elektrifizierten Fahrzeugen, Leistungselektronik, Nachhaltige Stromerzeugung, Elektrische Anlagen für erneuerbare Energieerzeugung und Hybrid-Elektrofahrzeuge |
ISEA | Department of Electrical Engineering | elektrische Anlagen z.B. Windenergie-Applikationen, elektrische Anlagen in elektrifizierten Fahrzeugen |
Institut für Energie- und Klimaforschung - FZ Jülich | Department of Physics - Materials and Surface Theory | Theorie der kondensierten Materie, Computerphysik, Materialphysik, Oberflächenphysik, Computersimulationen |
IFHT | Hochspannungstechnik | |
WSA | Carbon Capture and Storage |