University of Arkansas
Die „University of Arkansas“ (U of A) wurde im Jahr 1871 als staatliche Universität in Fayetteville, Arkansas gegründet. Die Forschungsmission der Universität besteht darin, Studierende in das Forschungsunternehmen zu involvieren und die wirtschaftliche Entwicklung anzuspornen. Die University of Arkansas verfügt über eine bedeutende Einrichtung für Leistungselektronik-Tests an den Netzniveaus in ihrem „National Center for Reliable Electric Power Transmission“ (NCREPT). Zusammen mit der „University of South Carolina“ möchte die University of Arkansas die Übernahme und Einführung der Leistungselektronik in das Elektrizitätsnetz beschleunigen, um die Systemstabilität, Flexibilität, Robustheit und Wirtschaftlichkeit zu verbessern.
Institut der RWTH Aachen | Forschungseinrichtung an der Partneruniversität | Mögliche Forschungsgebiete |
---|---|---|
ACS - E.ON ERC | NCREPT - National Center for Reliable Electric Power Transmission | Fehlerstrombegrenzer, Gerätemodellierung, Mixed-Signal-IC-Design |
EBC - E.ON ERC | Mechanical Engineering - Energy Efficiency | Wärmeübertragung, Thermodynamik, Gebäudesysteme und Leistung, Energieeffizienz, Nutzenanalyse |
PGS - E.ON ERC | NCREPT - National Center for Reliable Electric Power Transmission | Fehlerstrombegrenzer, Gerätemodellierung, Mixed-Signal-IC-Design |
ISEA | NCREPT - National Center for Reliable Electric Power Transmission |
Fehlerstrombegrenzer, Gerätemodellierung, Mixed-Signal-IC-Design |