University of South Carolina

  University of South Carolina Urheberrecht: © E.ON ERC

Die “University of South Carolina” (USC) befindet sich in Columbia. Ihre Forschungsbereiche umfassen Gesundheitswissenschaften, fortgeschrittene Materialien, Energieforschung sowie Umwelt und Nachhaltigkeit. Die University of South Carolina wurde im Jahr 1801 gegründet und hat eine reiche Geschichte. USC ist Teil von GRAPES in Kooperation mit der „University of Arkansas“. Das Forschungsprojekt konzentriert sich auf Leistungselektronik, elektronische Steuerung und Routing von Strom- und Simulationsumgebungen, die die Analyse und das Design von fortschrittlichen elektronischen Leistungssystemen unterstützen. Das Ziel der USC ist die Beschleunigung der Annahme und Einfügung von Leistungselektronik in das Stromnetz zur Verbesserung der Systemstabilität, Flexibilität, Robustheit und Wirtschaftlichkeit.

 
Institut der RWTH Aachen Forschungseinrichtung an der Partneruniversität Mögliche Forschungsgebiete
Alle Institute Electrical Engineering Department - Power and Energy Systems

Energieumwandlung und -speicherung, Mikrogrids, erneuerbare Energiesysteme, intelligente Netze, Computerspielmethoden im Ingenieurwesen, DC-Stromversorgungssysteme