Girls'Day 2023

Donnerstag, 27.04.2023

Zehn motivierte Mädchen aus der Region können auch in diesem Jahr, wie bereits seit 2009, das E.ON Energy Research Center am Girls'Day 2023 besuchen.  Die Mitarbeiter des Forschungszentrums lassen sich spannende Workshops zum Thema " Praktische Übungen zum Thema Energie! Lernen, Ausprobieren, Spaß haben!" einfallen, um den Teilnehmerinnen die unterschiedlichen Forschungsbereiche sowie die Änderungen durch nachhaltige Energie und die Erfordernisse interdisziplinärer Arbeit nahe zu bringen:

  • Institut ACS

„Was macht der Strom aus erneuerbaren Quellen im Netz?“

Möchtest du einmal selbst das Zusammenspiel zwischen Stromproduktion und Stromverbrauch im Netz steuern? Wir zeigen dir, wie das funktioniert und was man damit machen kann. Und natürlich kannst du selbst viel ausprobieren.

  • Institut EBC

„Gebäudedetektivinnen - Woher kommt eigentlich die schlechte Luft? Wie können wir Energiesparen? Wie wird flüchtende Wärme auf frischer Tat ertappt?“

  • Institut FCN-ESE & FCN-ECO

„Was wisst Ihr über Energie?“

In einem Quiz dürft ihr Euer Wissen testen.

  • Institut PGS

„Wie stellt Ihr euch Strom vor? Was ist Spannung?“

Wir werden in die faszinierende Welt der Elektronen eintauchen und Experimente durchführen, mit denen Ihr Strom hören und sehen könnt. Dabei lernt Ihr nicht nur unterschiedliche Schaltungen, sondern auch wie eine Batterie funktioniert.