Die Transition zum digitalen Gebäude
Die Gebäudeautomation befindet sich im Wandel: Dem Trend der Industrie 4.0 folgend sehen wir auch in der Gebäudeautomation einen Zuwachs der Vernetzung unter Nutzung des Internet of Things (IoT) und Cloud-Diensten. Die Demonstration von Umsetzbarkeit und Funktionen sowie Bewertung der cloudbasierten Gebäuderegelung sind Bestandteile des Forschungsprojekts „Next Generation of Building Automation Technologies“ (NextGenBAT). Forschungsschwerpunkte liegen dabei vor allem auf den Eigenschaften und Betriebsgrenzen solcher Systeme, Business-Cases und Vermarktung, Untersuchung von Sicherheitslücken und Risiken sowie Systemstrukturen und der Entwicklung von APIs zur Implementierung von Regelungsapplikationen und Analysen.
Aktuell stellen wir vor allem noch eine große Lücke zwischen den Technologieanbietern und Investoren fest, sodass die entwickelten Methoden und Geräte bisher nur vereinzelt in der Praxis eingesetzt werden. Häufig sind hier Anforderungen die Ursache, die im Falle der cloudbasierten Gebäudeautomation nicht erfüllt werden. Um diese Anforderungen in den Entwicklungen zu berücksichtigen ist es daher wichtig, den Dialog zwischen Anbietern und Anwendern zu verstärken. In diesem Sinne laden wir herzlich zu unserem kommenden Online-Workshop unter dem Motto „Die Transition zum digitalen Gebäude“ am 26.11.2020 von 9 bis 13 Uhr ein. Wir wünschen uns einen regen Austausch aller Interessensgruppen, seien es Bauherren, Planer, Systemintegratoren, Betreiber etc.
Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit Vorträgen renommierter Branchenvertreter. Wollen Sie schon länger wissen, was die neuen Technologien effektiv bringen? Wie sicher und geschützt ist die Verbindung des Systems zum Internet? In der sich anschließenden Podiumsdiskussion bietet sich die Gelegenheit in direkten Austausch mit unseren Referenten und untereinander zu kommen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung findet über unsere Webseite (https://nextgenbat.de/events/online-workshop2020-2) statt. Hier finden Sie auch weiterführende Informationen wie das vorläufige Rahmenprogramm.
Auf unserer Webseite www.nextgenbat.de finden Sie darüber hinaus zahlreiche Gedankenanstöße und Aufzeichnungen der Beiträge unseres letzten Workshops.
Sollten Sie Kollegen/Partner haben, die sich für das Thema interessieren, ist eine Weiterleitung ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!